ALLGEMEINE SCHWIMMINFOS

In allen Bädern der Schwimmunion (Ayabad und ULSZ Rif ) können die Eltern die Kinder in die Umkleidekabinen begleiten.

Im ULSZ Rif besteht die Möglichkeit, den Kindern von der Gastronomie aus beim Schwimmen zuzusehen.

Im Ayabad ist, sobald sie das Schwimmbad betreten, Eintritt zu bezahlen!

Im ULSZ Rif ist das Betreten der Schwimmhalle ausnahmslos den Schwimmern und deren Trainerinnen und Trainer gestattet. Kindern ist das Schwimmen erst ab sechs Jahren gestattet.

In allen Bädern gilt ausnahmslos Straßenschuh-Verbot!

Sensitive Phase

Eine korrekte Schwimmtechnik ist die perfekte Basis, um Vorzüge des Schwimmens ausnutzen zu können. Diese werden am besten schon im Kindesalter erlernt. Dies nennt man die „sensitive Phase“. Im Alter von vier bis neun Jahren kann das Schwimmen besonders gut erlernt werden.

Spaß

Für Kinder soll natürlich vor allem der Spaß an der spielerischen Bewegung im Wasser im Vordergrund stehen. Wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Wasser, sowie das Erweitern der Bewegungsmöglichkeiten, werden dabei in der Anfangsphase automatisch gesammelt und erlernt.

 

Anfangsphase

In der Anfangsphase ist es besonders wichtig, Zeit für das Erlernen der grundlegenden Fertigkeiten zu investieren. Dazu zählen Wassergewöhnung, Tauchen, Schweben und Gleiten. Zusätzlich können auch schon grundlegende Bewegungsformen der späteren Schwimmstile eingeübt und trainiert werden. Diese Basis dient optimal für das spätere Erlernen der weiteren Techniken.

 

Zweite Phase

Nach der Anfangsphase besteht die Möglichkeit nach und nach alle vier Schwimmtechniken zu erlernen. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Schwimmbrille bereits Verwendung finden. In den ersten Stunden im Wasser ist das noch nicht nötig.