Die richtige Reihenfolge
Rücken und Kraul:
Das sind die gesündesten Schwimmstile aufgrund der flachen Wasserlage. Hier kann die Gleitfähigkeit optimal erlernt werden.
Brust:
Erfordert eine relativ umfassende Vorbereitung des Stütz- und Bewegungsapparates, da ansonsten durch die ungünstige Wasserlage übermäßige Belastung der Wirbelsäule und Beeinträchtigungen im Knie auftreten können. Diese negativen Einflüsse können jedoch durch die richtigen Begleitmaßnahmen und die korrekte Ausführung der Technik ausgeglichen werden.
Delphin:
Auch beim Delphinschwimmen treten größere Belastungen, insbesondere im unteren Bereich der Wirbelsäule, sowie in den Schultergelenken auf. Aber durch die richtige Technik und begleitende Übungen können schädliche Einflüsse auf den Stütz- und Bewegungsapparat ausgeschlossen werden.